Junges Blasorchester Lübeck | Revival!

Lübeck ist die Stadt der Musik. Neben zahlreichen klassischen Ensembles und Orchestern gibt es viele kleine Bands, Bigbands und gemischte Besetzung. Aber wie ist es mit Blasorchestern?

 

Das JugendBlasOrchester Lübeck (JBO Lübeck) ist seit seiner Gründung im Jahr 2008 eine offene Kooperation für alle interessierten Musiker:innen. Jeder und jede kann mitspielen – eine Altersbeschränkung gibt es nicht. So finden junge Musikerinnen und erwachsene Instrumentalist:innen gemeinsam ihre musikalische Heimat im JBO. Das Orchester lebte bis 2019 vom großen Engagement von Christoph Gottlob, der hauptberuflich im Polizeiorchester Hamburg Tenorhorn und Posaune spielte. 


Idee und Ziele

In vierteljährlichen Konzerten war das Orchester im Lübecker Musikleben Ensemble regelmäßig mit abwechslungsreichen Programmen präsent. Die Konzerte wurden jeweils durch vier bis fünf Proben in Lübeck vorbereitet. Ein großes Anliegen von Christoph Gottlob war stets, erwachsene und jugendliche Musiker:innen gleichermaßen an das gemeinsame Musizieren heranzuführen.

 

Die Ziele des Spielens im JBO umfassen alle positiven Aspekte des Musikmachens: das gemeinsame Erlernen des Zusammenspiels, die Entwicklung und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, das Zusammenwachsen aller Register zu einem Orchester, das Entdecken und Finden der »eigenen« Rolle im Orchester, das Sammeln von Auftritts – und Bühnenerfahrung, das Erarbeiten von Literatur aus verschiedenen Epochen und Genres, eine engere Vernetzung der Instrumentalklassen an den Lübecker Musikschulen, ein regelmäßiger Austausch der Instrumentallehrer:innen und als hörbares Ergebnis regelmäßig packende Konzerte mit einer eingespielten Stammbesetzung. Der Hauptgedanke dabei: Die Freude am gemeinschaftlichen Musizieren!

Anknüpfen an die Tradition Lübecker Blasmusik

An diese Tradition knüpft nun die Wiederbelebung des Orchesters an. Alle ehemals aktiven Teilnehmenden sind ebenso wie auch neue interessierte Musiker:innen sind eingeladen, beim Revival! des Orchester am 27. November und 3. Dezember 2022 mitzuwirken. Das Projekt »Neustart JBO Lübeck« dient als Impuls für eine Wiederbelebung der Ensemblestrukturen im Bereich der Blasmusik in Lübeck und Ostholstein. 

An zwei Projekttagen soll jeweils ab 9 Uhr ein ansprechendes Programm erarbeitet werden. Neben den Proben im Ensemble wird es an beiden Tagen dreistündige Satzproben mit Dozierenden geben. am 3. Dezember schließt das Projekt mit einer kleinen konzertanten Aufführung ab. 

Die Noten für das Projekt werden im Vorfeld des ersten Tags zur individuellen Vorbereitung zur Verfügung gestellt.

 

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15,00 € für Teilnehmende unter 27 Jahren.  

Gesucht werden Holzbläser:innen, Blechbläser:innen und Schlagzeuger:innen!

Querflöte 1+2, Oboe, Fagott, Klarinette 1-3, Bassklarinette, Altsaxofon 1+2, Tenorsaxofon, Baritonsaxofon, Trompete 1-3, Horn 1-2, Posaune 1-2, Baritonhorn, Tuba, Xylofon, Eb-Althorn, Percussion & Schlagzeug 

Du hast Lust, mitzumachen? Dann melde Dich jetzt an!


Alle Infos auf einen Blick

Termine

27.11.2022 | 9-20 Uhr (mit Pausen!) | Probentag 1

 

03.12.2022 | 9-18 Uhr (mit Pausen!) | Probentag 2

 

03.12.2022 | 18 Uhr | Abschlusskonzert

Ort

Aula der Ernestinenschule Lübeck

Kleine Burgstraße 24, 23552 Lübeck

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Team

Martin Berner

Leitung & Hohes Blech

 

Gertrud Schiemenz-Gottlob 

Leitung & Horn

 

Helge Tischler 

Tiefblech

 

NN

 

Holzbläser

 

Peter Kaiser

Schlagwerk 

Repertoire


Projektpartner

Gefördert durch