Klingende Töne treffen auf gemalte Formen: Beim Projekt „Klang trifft Bild – Ein klingender Dialog“ trafen zwei Lübecker Künstlerinnen auf das Baltic Soulbop Trio. Der Name ist Programm. Vor
Publikum wurde an zwei Abenden der künstlerische Austausch in der Kunsttankstelle in Lübeck hör- und sichtbar gemacht.
„Ein klingender Dialog zwischen Lübecker Künstlerinnen und dem Baltic Soulbop Trio“ – Dies war das Motto zweier Abende in der Kunsttankstelle Lübeck. Das Baltic-Soulbop-Trio spielte ein
rund einstündiges Programm aus Jazzstandards und Eigenkompositionen, während mit Stift und Pinsel dazu gemalt wurde. In den Dialog traten zwei bekannte Lübecker Künstlerinnen: Gabriele Schau legt
ihren Schwerpunkt auf Werke mit Acryl auf Leinwand. Facettenreich bildet sie hierbei Hafenstimmungen, Landschaften und Abstraktes ab. Die Lübecker Künstlerin Sieglinde Toth griff zu Graphit auf
Papier. Beide engagieren sich aktiv im Defacto Art e.V..
Ermöglicht wurde „Klang trifft Bild – Ein klingender Dialog“ durch eine Förderung der „Aktion
Kulturfunke“ und eine Kooperation mit Jazzpool Lübeck e.V..
Termine in 2021: Coming soon...