Coaching für Trompete & Blechbläser

Persönlich. Praxisnah. Effektiv.

Wie übe ich effizient – ohne Stress? Wie kann ich auch mit wenig Zeit auf der Trompete, der Posaune und anderen Blechblasinstrumenten technisch besser werden und dabei musikalisch wachsen? Und wie schaffe ich es, frei und ausdrucksstark zu spielen? Solche Fragen begleiten viele Musiker:innen – egal ob Anfänger:in, Wiedereinsteiger:in oder Fortgeschrittene:r. Als erfahrener Coach und Pädagoge helfe ich Dir, Deinen ganz individuellen Weg zu entwickeln: mit Struktur, Motivation und einem klaren Plan.

 

Gerade in der Pädagogik mit Blechbläsern orientiert sich mein pädagogisches Konzept an Konfuzius: »Erzähle es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun - und ich werde es behalten.«

Martin Berner – Unterricht und Workshops für Trompete, Jazz und Bandcoaching in Schleswig-Holstein
Martin Berner bei einem Workshop


Für wen ist das Coaching geeignet?

• Anfänger:innen auf der Suche nach einem fundierten Start

• Wiedereinsteiger:innen, die neue Motivation und Orientierung brauchen

• Fortgeschrittene Bläser:innen, die Technik, Klang oder Musikalität verfeinern wollen

• Hobby- und Amateurmusiker:innen, die mit System und Spaß weiterkommen möchten

 

Ob Trompete, Horn, Posaune oder Tuba – mein Coaching richtet sich an alle Blechblasinstrumente. Der Unterricht ist stets individuell gestaltet, methodisch fundiert und flexibel anpassbar.

Die Coachings können analog oder digital über Zoom stattfinden!

Gerne berate ich Dich, wie Du ein gutes technisches Unterrichtssetting mit Laptop und Mikrofon aufbaust. 


Was erwartet Dich?

Technische & musikalische Grundlagen:

  • Haltung
  • Atmung
  • Ansatz

Die Basis für gesundes, freies Spiel.

 


Effizientes Üben mit System

  • Strukturierte Überreiche
  • Übe-Routine
  • Übeplan mit Tabelle
  • monatliche Zielsetzung 

Du lernst, wie Du in kurzer Zeit gezielt Fortschritte machst.

 


Individueller UnterrichtsansatzIndividueller Unterrichtsansatz

  • Keine Schablonen – sondern Coaching auf Augenhöhe
  • Ganzheitliches Lernen: Von Musiktheorie über Gehörbildung bis zu stilistischer Vielfalt (Blasmusik, Jazz, Pop)
  • Methodenvielfalt: u. a. Balanced Embouchure nach Jeff Smiley

Neben diesen stilistisch übergreifenden Themen können inhaltliche Schwerpunkte individuell abgestimmt werden. Ob Blasmusik, Pop oder Jazz, das dazu nötige musiktheoretische Wissen oder Gehörbildung – guter Instrumentalunterricht ist ganzheitlich. 

Martin Berner – Unterricht und Workshops für Trompete & Blechbläser
Martin Berner an der Trompete

Einflüsse aus Jeff Smileys »Balanced Embouchure« und Unterricht mit Tobias Füller, Andrea Tofanelli und Paul Mayes

Nachhaltig beeinflusst haben mich die Beschäftigung mit der Methode »Balanced Embouchure« von Jeff Smiley sowie mein Studium bei Prof. Tobias Füller (Musikhochschule Lübeck) und Unterricht bei Andrea Tofanelli, Paul Mayes und Gerard Presencer. 

Die Coachings können kann analog oder digital über Zoom stattfinden!



Meine Erfahrung. Viel Praxis & Methoden wie Balanced Embouchure und Co.

Seit 2012 gebe ich Unterricht und Coachings für Trompete, Blechbläser und Jazz für alle Altersgruppen. Die konkrete Unterrichtsgestaltung variiert, aber ob Anfänger:in oder Wiedereinsteiger:in – im Vordergrund steht immer die Leidenschaft für das Instrument und die Musik. Dies und die nötigen Grundlagen, um frei und entspannt Musik zu machen, erarbeiten wir gemeinsam im Unterricht.

 

Meine Arbeit ist geprägt durch das Studium bei Prof. Tobias Füller (Musikhochschule Lübeck), Unterricht bei Andrea Tofanelli, Paul Mayes, Gerard Presencer – und besonders durch die intensive Auseinandersetzung mit der Methode Balanced Embouchure von Jeff Smiley.

 

Es gibt kein starres Konzept, sondern ich bin Wegbegleiter. Das Ziel ist, dass der oder die Lernende über kurz oder lang sein oder ihr eigener, bester Lehrer wird.


Spezial: Einführung in die Methode Balanced Embouchure von Jeff Smiley

Inhalt

Die Methode Balanced Embouchure von Jeff Smiley bietet eine außergewöhnliche Herangehensweise an das Spiel von Blechblasinstrumenten. Sie verbindet gezielte Übungen mit einem systematischen Ansatz zur Entwicklung von Flexibilität, Kraft und Klangqualität im Ansatz. In diesem kompakten Einführungstraining erhältst Du einen praxisorientierten Überblick über die Methode – inklusive konkreter Übungsanleitungen und Hintergrundwissen, um sie direkt in Dein tägliches Üben zu integrieren.

Für wen eignet sich die Methode?

Empfohlen für Trompeter:innen und andere Blechbläser:innen, die

  • technische Schwierigkeiten überwinden möchten
  • ihre Höhe entdecken möchten
  • neugierig sind
  • ihren Ansatz langfristig gesund und effizient entwickeln möchten.